§ Alle Filme dürfen ohne Rückfrage im privaten oder kommerziellem Umfeld gezeigt werden. §


Ziemlich beste Hilfe

Teil 2 der "Hilfebedürftigkeit- und Altwerden Trilogie":

Ziemlich beste Hilfe!

Wir sehen Geschichten von Menschen, die Hilfe brauchen, aber auch von denen, die helfen – mit Herz, mit professionellem Wissen und mit Hingabe. Es geht um die wertvollen Möglichkeiten, die wir haben, um das Leben im Alter und bei Hilfebedürftigkeit nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. Es geht um Sicherheit, um Würde, um seelischen Beistand, um rechtzeitige Entscheidungen – und darum, die passenden professionellen Hilfsangebote zu finden, die uns und unseren Liebsten wirklich weiterhelfen.

+++ Premiere am 4.5.25 um 10:30 Uhr in der Lichtburg, Essen +++

Premierentickets hier

Bei den Filmaufnahmen ist uns wieder einmal klar geworden, wie wichtig auch die staatlichen Regeln sind, die so oft kritisiert werden. Wenn der Staat nur mehr erklären und auf Verständnis setzen würde, dann gäbe es auch eine bessere Akzeptanz. Gütekraft ist stärker als machtvolles Durchsetzen. Mehr dazu...


Wer alles dabei ist

Über 30 Organisationen und Initiativen aus dem Pflege- und Betreuungsbereich (Liste unten auf dieser Seite) unserer Region haben bei der Entstehung dieses Films geholfen. Danke dafür!

Pflege, Wohnen

Multikulturelles Seniorenzentrum

Dienstleistungs-portfolio

Fachseminar für

Pflegeberufe

Ambulante Pflege

Pflegeeinrichtungen

Pflegeberatung

Ganzheitlicher Pflegedienst

Alltagsbegleitung, Betreuung mit viel Zeit

ambulante und (teil-) stationäre Dienste

Inklusives Wohnen

Beratung, Begleitung

Medizin, Behandlung

Naturheilkunde für

Menschen in Armut und Not

Sanitätshaus

Medikamenten- Beratung

IGeL – Individuelle Gesundheitsleistungen

Gesundheits-

Kiosk

Vernetzung, digital

Digitale Teilhabe

Digitale Teilhabe

Digitale

Teilhabe

Digitale Teilhabe

Lotsen- Hotline

Vernetzung, analog

Offene

Seniorenarbeit

Zentrum 60+ international 

Sorgende Gemeinschaft

Mobilität

im Alter

Sport bei Osteoporose und überhaupt

Initiative

Kümmer*innen

Begegnung

Wissen und Ressourcen teilen

Lebensraum

Pflegeselbsthilfe

Fachstelle Alter und Vielfalt in Essen

Sonstiges

Self Care

Lachyoga

Musikgeragogin

Letzte Wünschewagen

Salzgrotte


Share by: